FAUST-Preis Nominierungen für die Deutsche Oper am Rhein

Faust Nominierung für Long Zou

Gleich zwei Mal finden sich Deutsche Oper und Ballett am Rhein in der Liste der Nominierungen für den renommierten Deutschen Theaterpreis DER FAUST wieder:

Eine der Nominierungen ging an den Tänzer Long Zou für dessen mitreißende Darstellung in Mthuthuzeli Novembers Uraufführung „Invocation“. Als Teil des Ballettprogramms „Kaleidoskop“ erntet das Stück seit März in Duisburg wie auch in Düsseldorf großen Beifall.

Mehr als 60 KünstlerInnen und Kollektive sind in diesem Jahr für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert. Die PreisträgerInnen werden bei einer großen Gala am 15. November 2025 im Theaterhaus Stuttgart ausgezeichnet.

Die stark autobiographisch geprägte Kreation „Invocation“ des südafrikanischen Choreographen Mthuthuzeli November ist inspiriert von Klängen und Rhythmen aus dessen Heimat. Novembers Tanzsprache verschmilzt afrikanische Wurzeln mit Neoklassischem Ballett und eröffnet so ganz neue Ausdrucksformen.

Eine der beiden Hauptpartien in „Invocation“ verkörpert der chinesische Tänzer Long Zou, dessen Wahrhaftigkeit von der FAUST-Preis-Jury als essenziell für die Wirkung der Choreographie gewürdigt wurde. Long Zou gilt als ausgesprochen vielseitiger Tänzer, der nicht nur die Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlägt, sondern auch über eine enorme Bandbreite tänzerischer Mittel verfügt. Im Düsseldorfer Opernhaus ist „Kaleidoskop“ in dieser Spielzeit noch zwei Mal zu erleben und kommt ab Januar 2026 für weitere Vorstellungen zurück auf die Bühnen beider Städte.

Long Zou begann seine Tanzausbildung an der Guang Zhou Art School in China und führt sie an der Central School of Ballet in London fort. 2007 erreichte er beim Prix de Lausanne das Halbfinale. Er tanzte zahlreiche Titelrollen bei dem Jinxing Dance Theatre, Shanghai 2013-2015 sowie der Kompanie Les Ballets Trockadero de Monte Carlo, New York City 2009-2011 und 2016-2019 und gastierte mit den Kompanien auf internationalen Tourneen in Ländern wie Australien, Deutschland, Japan, Spanien, USA, Italien, Ungarn, Frankreich, Mexiko u.v.m. Von 2019-2023 ist Long Zou festes Mitglied und Solist im Tanzensemble von Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel Köln. Seit der Spielzeit 2023/24 ist er Compagniemitglied des Ballett am Rhein.

Text: Deutsche Oper am Rhein; Fotos: Renate Weber-Zangrandi (1), Daniel Senzek (2)